24 / 7 Notdienst. Tel.: 02166 / 29 59 83

Freistellungsbescheinigung

Flachdach und Steildach

Ein hochwertiges Dach über dem Kopf zu haben ist einer der wichtigsten Grundsätze bei der Errichtung oder Sanierung Ihres Objektes und trägt zusätzlich erheblich zur Außendarstellung bei. Daher ist die Wahl an unterschiedlichen Dächern vielfältig und sollte gut überlegt sein. Grundsätzlich unterscheidet man bei der Errichtung von Dächern unter Flachdächern und Steildächern. Beide weisen dabei verschiedene Vorteile auf.

Das Steildach bietet Ihnen die Möglichkeit große Dachbodenausbauten zu errichten und eine hervorragende Dämmwirkung zu erzielen. Gleichzeitig können Sie bei Steildächern aus vielen verschiedenen Farben wählen.

Vorteile Steildach

große Auswahl an Farben

hervorragende Wärmedämmung

hohe Raumqualität

Ausbau von Dach Speichern möglich

Vorteile Flachdach

ermöglicht Grünanlagen

moderne Optik

Dachterrasse als Gartenersatz

hohe Zugänglichkeit im Rauminneren

Ein Flachdach bietet Ihnen neben einer hervorragenden Dämmung und einer modernen Optik den Vorteil einer nutzbaren ebene Fläche. So können dort beispielsweise Grünanlagen, Carports, Restaurantbereiche oder aber auch eine gemütliche Dachterrasse eingerichtet werden.